![]() |
#1 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
19% MWST + Buchpreisbindung - geht das auf Dauer gut?
Die Frage habe ich mal ans Börsenblatt gerichtet (Text der Mail folgt anbei) - habe aber bisher darauf noch keine Antwort bekommen.
Was meint nun ihr - kann sich dieses Konstrukt halten? Oder wird es früher oder später fallen? Und wenn es fällt - auf welche Seite? Aber hier nun der versprochene Mail-Text: Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Member
![]() Posts: 21
Karma: 10
Join Date: Mar 2009
Device: Sony PRS-505
|
Nun ich denke das sich die ganze Sache (zumindest in Deutschland) bei den Preisen soweit nicht wirklich durchsetzen wird, die Fehler die hier geschehen wurden vor Jahren schon von der Musikindustrie gemacht. Deswegen wird auch für Ebooks an der Buchpreisbindung festgehalten, nur da es eben kein richtiges Buch ist ist eben die höhere Steuer fällig.
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Quote:
Bin echt mal gespannt, ob und was das Börsenblatt da antwortet. Aber warum hast Du Dir eigentlich ausgerechnet das Börsenblatt rausgesucht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Ich überlege gerade, ob ich als eBook-Verleger nicht einfach mal eine "Sammelliste" aufmachen soll, in der ich all die Fragen aufnehme, die euch als Leser wichtig sind und mich damit an den Börsenverein wende.
Mir als Verlag gegenüber werden sie anders auftreten als gegenüber einem "Nur-Leser", und ich kann schließlich mit handfesten wirtschaftlichen Interessen argumentieren. Wenn Interesse daran besteht, mache ich mal einen Thread auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Fanatic
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 591
Karma: 100000
Join Date: Sep 2008
Location: Halle/S.
Device: BeBook, Pocketbook 360°; Kindle 3G
|
Quote:
@K-Thom: Meinen Segen (und mein Karma!) hast Du ganz sicher für diese Sammelliste! |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Ok, schon richtig. War eigentlich nur verwundert, warum Du die Anfrage nicht direkt an den Börsenverein gerichtet hattest. Das Börsenblatt ist ja leider nicht gerade bekannt dafür auf Einsendungen "Außenstehender" einzugehen. Wie gesagt, ich bin trotzdem gespannt, ob es eine Reaktion geben wird...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Es gibt im Börsenverein auch den "Arbeitskreis Elektronisches Publizieren" unter http://www.boersenverein.de/de/158446/Verlage/158255.
Eigentlich müssten deren Mitglieder die wortführende Lobby stellen, um die Position von eBooks juristisch sauber klären zu lassen. Da der Kreis schon seit 1992 existiert, darf man sich ja fragen, WAS die da eigentlich machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
|
Erinnert mich an die Diskussionen aus meiner Studendenzeit, aus welchem Land man Bücher (Deutsch- und Englischsprachige) am günstigsten bestellt. Praktisch war es durch die Portokosten meist uninteressant bzw. Bücherpakete ab 5 kg kontrolliert der Zoll. Vielleicht lohnt es sich bald für Deutsche, ein E-Book nicht in Deutschland zu kaufen, sondern in Österreich mit ihrem reduzierten Steuersatz von 10% auf Bücher oder umgekehrt. Bei DVD´s bestellt man zwischenzeitlich ja auch nicht mehr jede DVD bei Amazon.de, sondern auch bei amazon.co.uk. und hat die DVD günstiger mit der deutschen Tonspur.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Der Steuersatz ist weniger das Problem, sondern die Buchpreisbindung.
Ich könnte auch mit 19% gut leben, wenn ich für meine Titel wenigstens mal Rabattaktionen oder Bundles anbieten könnte ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Groupie
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 157
Karma: 15960
Join Date: Apr 2009
Device: Sony-PRS-T1
|
Wegen der Buchpreisbindung habe ich als Beispiel nur Österreich und Deutschland genannt. Sowie ich die Buchpreisbindung im Kopf habe, wurde sie in der Schweiz (auch Deutschsprachig) im Frühjahr 2007 gerichtlich für Rechtswidrig erklärt, Buchclubs und Buchgemeinschaften unterliegen ihr in Deutschland nicht und z.B. in England produzierte und versendete Bücher unterliegen ihr auch nicht. Praktisch gibt es viele Schlupflöcher und ich habe schon deutsche SF-Literatur von unbekannteren Autoren in US-Ebook-Shops zum kaufen gesehen. Und hier ist der deutsche Börsenverein überall machtlos. Ich vermute mal, falls es genug (Ebook-) Verlage gibt oder "Ebookbuchclubs" mit halbwegs interessanten Autoren, wird das genannte Problem belanglos oder es gibt genug Druck, das Problem schnell zu lösen. Letztendlich wollen sich nicht die große Verlage das Geschäft durch neue Verlage mit Sitz im Ausland wegnehmen lassen, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
MIA ... but returning som
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,600
Karma: 511342
Join Date: Nov 2007
Location: Germany
Device: PRS-505 and *Really* not owning a PRS-700
|
Rein rechtlich wird sich mMn die Preisbindung durchsetzen - die deutsche Politik ist nicht unbedingt Lobbyfeindlich - in Kombination mit einem reduzierten Steuersatz.
Und wg. "Einkauf im Ausland" - Ist ähnlich wie beim Glücksspiel - eigentlich darf ich aus der BRD heraus nicht an Online-Glücksspiel teilnehmen, gemacht wird es trotzdem regelmäßig ![]() Die Buchpreisbindung hat (auch für Kunden) Vor- und Nachteile. Ich selbst bin Zwiegespalten - die Buchpreisbindung reduziert die Wahrscheinlichkeit von Monopolen, erhöht aber gleichzeitig die Preise. *seufz* |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Du meinst, die Buchpreisbindung wird verhindern, dass es Ketten wie Thalia oder Weltbild auch in Deutschland geben wird? Oder Konglomerate wie die Verlagsgruppe Random House? Da bin ich aber erleichtert.
![]() *ironie aus* |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
sleepless reader
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 4,763
Karma: 615547
Join Date: Jan 2008
Location: Germany, near Stuttgart
Device: Sony PRS-505, PB 360° & 302, nook wi-fi, Kindle 3
|
Was die großen Verkaufsketten oder Random House (bei dem Namen wird mir übrigends aus anderen Gründen schlecht, dazu vielleicht später mal mehr) betrifft, haben wir ja bereits mit Preisbindung definitiv ein Oligopol. Ohne Buchpreisbindung könnten die tatsächlich locker viele kleinere Händler in wenigen Monaten/Jahren in den Ruin "preisdumpen" um den Markt "zu bereinigen". Derartiges ist in anderen Branchen mit anderen Konglomeraten nach dem Wegfall bestimmter gesetzlicher Schutzbestimmungen bereits vorgekommen. Ein gutes Beispiel wären auch viele ehemalige (eigentlich sehr große) DDR-Betriebe die nach der Wende mangels vorübergehendem Schutz und unternehmerischen Wissens (war nach 50 Jahren Planwirtschaft eigentlich allen außer den Politikern klar) einfach von größeren Unternehmensketten "plattgemacht" wurden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
MIA ... but returning som
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,600
Karma: 511342
Join Date: Nov 2007
Location: Germany
Device: PRS-505 and *Really* not owning a PRS-700
|
Nun - meine lokale kleine Buchhandlung verkauft Bücher zu genau dem gleichen Preis, zu dem diese Bücher bei Thalia verkauft werden - das führt zumindest zu einer gewissen Nivellierung zwischen den unterschiedlichen Größen (relativ .. nicht absolut).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
The one and only
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 3,302
Karma: 535819
Join Date: Oct 2008
Location: Berlin, Germany
Device: yup!
|
Der Trend geht nur bereits seit Jahren dahin, dass immer mehr kleine Buchhandlungen schließen müssen. Und das MIT Buchpreisbindung. Der Prozess würde/wird durch große Ketten sicher noch beschleunigt, aber er wird durch sie nicht ausgelöst (auch wenn sie das wohl gerne täten).
Kleine Buchhandlungen überleben seit Jaaaahren durch zwei Schwerpunkte: Aktuelle Bestseller und Fachblätter (wie Loseblattsammlungen für Anwälte), da diese bisher fast ausschließlich über Buchhandlungen verkauft werden. Für einen Bestseller brauche ich weder den netten Buchhändler noch eine große Beratung. Ich greife einfach am großen Stapel direkt neben dem Eingang zu. Die Fachblätter muss ich z.B. als Anwalt ohnehin kaufen, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Auch hier interessiert es wenig, wie nett der Buchhändler ist oder was für eine Beratung er bietet. Die Buchpreisbindung ist das Methadon der kleinen Buchhändler und der großen Verlage. Wenn ich diese Branchen-Infusion schon gezwungenermaßen mittragen muss, dann hätte ich gerne ab einem Bucheinkauf über 25.- Euro auch bitte eine Spendenbescheinigung. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Mobi in ePub konvertieren - womit geht das am besten? | leser | Software | 5 | 04-12-2010 05:41 PM |
Geht jemand von euch auf die CeBIT? | K-Thom | Deutsches Forum | 19 | 03-07-2010 12:53 PM |
E-Books und Buchpreisbindung | Marc_liest | Lounge | 6 | 02-01-2010 05:58 PM |
EU-weite Petition für verminderte MwSt auf eBooks | Forkosigan | Deutsches Forum | 30 | 01-12-2010 06:49 AM |
Aktueller Artikel auf heise online zur Buchpreisbindung | Meriku | Deutsches Forum | 46 | 07-23-2009 07:24 AM |