|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 | |
Enthusiast
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 1,062
Karma: 20889991
Join Date: Dec 2011
Location: Ratisbona; Germany
Device: PC
|
Laube, Heinrich: Das junge Europa. (german) V1. 30 Jun 2013
Heinrich Rudolf Constanz Laube (18. September 1806 in Sprottau – 1. August 1884 in Wien) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung.
Im Juni 1832 geht Laube nach Leipzig, und Ende desselben Jahres bestellt man ihn als Redakteur der Zeitung für die elegante Welt. In dieser Zeitschrift artikuliert er immer öfter seine politische Meinung, u.a. auch seine Begeisterung für die Jungdeutschen. Im Sommer 1833 unternimmt er zusammen mit dem jungdeutschen Schriftsteller Karl Gutzkow eine Reise nach Italien, welche später in den Reiseskizzen thematisiert wird. Da sich Laube in dieser Zeit gerade in seinen Essays immer politischer äußert, beschließt im Frühjahr 1834 die sächsische Regierung Laubes Ausweisung aus Dresden. Mit dem neben Gutzkow als Wortführer des Jungen Deutschland geltenden Ludolf Wienbarg schließt Laube Freundschaft. Am 26. Juli wird er in Berlin verhaftet. Im September 1834 kommt es zur Anklage wegen burschenschaftlicher Umtriebe und Anstiftung zur Unzufriedenheit gegen den Deutschen Bund. Erst Ende April 1835 wird er aus der Untersuchungshaft entlassen. Als Aufenthaltsort wird Laube Naumburg zugewiesen und eine dauernde polizeiliche Überwachung angeordnet. 1836 heiratet Laube Iduna Hänel (geb. Buddeus, 1808-1880), die Witwe des Leipziger Medizinprofessors Albert Friedrich Hänel (1800-1833). Sie bringt einen Sohn, Albert Hänel, mit in die Ehe. Aus ihrer Verbindung mit Heinrich Laube geht der Sohn Hans Laube (1837-1863) hervor. Die Hochzeitsreise führt das Ehepaar nach Straßburg, wo Laube für den preußischen Innenminister Gustav Adolf von Rochow spioniert. Preußen interessiert sich sehr für den Straßburger Putsch von Louis Napoleon. Ende 1835 hatte Laube inkognito die Redaktion der Mitternachtzeitung übernommen, in der er während des Jahres 1836 anonym zahlreiche Beiträge publiziert. Im Winter 1836/37 fällt das Berliner Kammergericht endlich das Urteil im Prozess gegen Laube: sieben Jahre Festungshaft. Nach einem Gnadengesuch und vehementer Fürsprache seiner Förderer wird die Strafe auf 18 Monate verkürzt. Als Ort des Strafvollzugs wird Laube auf Betreiben des liberalen Schriftstellers und Standesherrn Fürst Hermann von Pückler-Muskau das Schloss Muskau (Oberlausitz) zugewiesen, wo er sich völlig frei bewegen kann und mit dem in Muskau lebenden Komponisten und Schriftsteller Leopold Schefer viele Gespräche führt und gern auf die Jagd geht. (aus Wikipedia) Näheres, siehe: Laube und Junges Deutschland Das junge Europa. (3 Bände, 1833 bzw. 1837) Dieser Zeitroman gilt als eines der wichtigsten Werke der literarischen Bewegung "Junges Deutschland" im Vormärz. Teil I: Die Poeten (1833) Anhand der Briefwechsel von 8 jungen Menschen wird ein polyperspektivisches Bild zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragestellungen der Zeit (1830) gegeben. Teil II: Die Krieger (1837) Berichtet über die Teilnahme von Valerius am Polnischen Freiheitskampf von 1830/31. Teil III: Die Bürger (1837) Die gescheiterten Hoffnungen der Julirevolution von 1830 in Paris und des Polnischen Aufstandes spiegeln sich in der Resignation und den Lebensschicksalen der Hauptfiguren wieder. Quote:
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can contact us here. Last edited by Frodok; 06-30-2013 at 06:52 AM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Other Non-Fiction Laube, Heinrich: Reise durch das Biedermeier. (german) V1. 7 Oct 2012 | Frodok | ePub Books | 1 | 12-16-2013 12:58 AM |
Short Fiction Clauren, H: Das Raubschloß. (german) V1. 29 Jun 2013 | Frodok | ePub Books | 0 | 06-29-2013 03:07 PM |
Other Fiction Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn (german) v1.0 Jun 2010 | Josch91 | ePub Books | 1 | 01-19-2013 07:15 AM |
Other Fiction Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn (german) v1.0 Jun 2010 | Josch91 | Kindle Books | 0 | 06-17-2010 09:32 AM |
Children Andersen, Hans Ch. - Das Häßliche junge Entlein - german v.1 - 11. Mai 2009 | Insider | ePub Books | 0 | 05-11-2009 07:08 AM |