|
![]() |
|
Thread Tools | Search this Thread |
![]() |
#1 |
Guru
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 904
Karma: 5921577
Join Date: Jan 2010
Location: South of Germany
Device: PRS650 (red), Kindle PW2, Galaxy Note 8
|
Latzko, Andreas: Menschen im Krieg [German] V1. 08-May-2011
Andreas Latzko (* 1. September 1876 in Budapest; † 11. September 1943 in New York) war ein pazifistischer Schriftsteller.
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges im August 1914 kam er von einem Asienaufenthalt zurück nach Europa und wurde als Reserveoffizier in die k.u.k. Armee eingezogen. Mit Beginn des Großen Krieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn kam er an die Isonzofront. Er erkrankte an Malaria, musste jedoch an der Front bleiben, bis er nach einem schweren italienischen Artillerieangriff in der Nähe von Gorizia einen schweren Schock erlitt und als Kriegszitterer dienstunfähig wurde. Nach acht Monaten im Lazarett wurde er Ende 1916 entlassen für ein Jahr in die Schweiz zur Kur geschickt. 1917 schrieb er in Davos sechs Novellen für sein Buch "Menschen im Krieg", das sich mit der Situation des Krieges an der Isonzofront auseinandersetzte. Noch im selben Jahr erschien das Buch im Zürcher Rascher Verlag in der ersten Auflage allerdings anonym. Das Buch wurde ein großer Erfolg und in 19 Sprachen übersetzt und in allen kriegführenden Staaten verboten. Latzko selbst wurde deshalb vom Armee-Oberkommando der k.u.k. Wehrmacht degradiert. Schon 1918 betrug die Auflage des Buches dreiunddreißigtausend. This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.
To report a copyright violation you can contact us here. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Writer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 101
Karma: 590630
Join Date: Mar 2011
Location: Munich, Germany
Device: none
|
conversion
Die sorgfältige Umsetzung als eBuch hebt sich wohltuend von den schlampig zusammengeschusterten eBüchern anderer 'Produzenten' ab. Besonders die Idee mit dem Vorsatzblatt gefällt mir. Die Erläuterungen zu Autor und Werk würde ich als Anhang am Schluß bringen, um die Einheit des Werks nicht zu beeinträchtigen.
Weiter viel Spaß und Freude beim Konvertieren! George |
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#3 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,756
Karma: 25109395
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
In diesem Forum gibt es eine sehr große Anzahl äußerst sorgfältig erstellter ebooks; eine pauschale Kritik wie diese an sogenannten "anderen 'Produzenten'" finde ich daneben, schon wegen der Arroganz der Formulierung. Ich kann mich auch nicht erinnern, von GMcG hier schon einmal ein ebook eingestellt gesehen zu haben. Im Übrigen: Das Erscheinungsbild eines ebooks ist schließlich nicht zuletzt Geschmackssache; nicht jeder bevorzugt opulente oder blumige Stile. Und dass manche, die erst beginnen, natürlich noch mit Anfängerschwierigkeiten zu kämpfen haben, verdient Ermunterung statt eines Backenstreichs. Ein Forum wie dieses ist wohl kaum lediglich als Umschlagplatz perfekter Produkte zu verstehen, sondern vor allem als Stätte produktiver Auseinandersetzung, durch die hinzugelernt werden kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Writer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 101
Karma: 590630
Join Date: Mar 2011
Location: Munich, Germany
Device: none
|
Ich habe mir verschiedene Bücher angeschaut, um zu sehen, wie andere es machen und um Anregungen für die Gestaltung eines eigenes Buches zu bekommen. Die ersten Bücher, die ich gesehen habe, waren englische Versionen und von Amerikanern, die mit dem Layout anscheinend nicht viel am Hut haben und nur Wert auf den Text legen. Dann gibt es aber wohl auch solche Produzenten, denen es wie mir geht, wenn ich ein Buch aufschlage: Freude an der Gestaltung von Titel und Text und an dem Gesamteindruck, den das Werk vermittelt.
Meine negative Kritik war nicht als Watsch'n gemeint, sondern als Aufforderung, doch vielleicht etwas mehr Zeit zu investieren, um ein ansprechendes Produkt anbieten zu können. Das hat mit Opulenz nichts zu tun. Ich habe durchaus auch andere gut gemachte Bücher gefunden. Aber es gibt eben auch solche, die nicht gerade für das eBuch werben. Der Begriff 'Produzent' wird in den Metatags verwendet und hat mit Arroganz nichts zu tun. Ich biete meine Bücher an anderer Stelle an (als Autor, 'Herausgeber' und, ja, auch als 'Produzent'). George |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
1►2pa®a¤d’♫ce
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 2,756
Karma: 25109395
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
|
Quote:
GMcG schaut hier mal im Forum vorbei und verteilt als als "Autor, 'Herausgeber' und, ja, auch als 'Produzent'" beliebig Noten ans Fußvolk. Selbst hier ein Buch einzustellen kommt für ihn anscheinend nicht in die Tüte; nicht mal ein Link auf ein ebook "an anderer Stelle", wo es ja etwas geben soll, findet sich (das hat wahrhaft "mit Opulenz nichts zu tun"). Einstweilen müssen wir also seine Qualitätskriterien für ein "ansprechendes Buch" aus seinen sporadischen Kritiken in diesem Forum destillieren. Nein, nein: "mit Arroganz" hat das alles "nichts zu tun". |
|
![]() |
![]() |
Advert | |
|
![]() |
#6 | |
Unicycle Daredevil
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Posts: 13,940
Karma: 185392166
Join Date: Jan 2011
Location: Planet of the Pudding Brains
Device: Aura HD (R.I.P. After six years the USB socket died.) tolino shine 3
|
Wie wunderbar doch Mobileread ist! Da liest man über ein interessantes Buch, schaut mal nach, ob es das hier gibt - und da isses!
So sei als Ergänzung zum Einführungstext und in Vorfreude auf pynchs Kraus-Edition noch dessen im Jungle-World-Artikel erwähnte, nachdrückliche Lektüreempfehlung für dieses Werk zitiert: Quote:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Thread | Thread Starter | Forum | Replies | Last Post |
Historical Fiction Tolstoi, Lew: Krieg und Frieden; german v1.1; July 19th 2009 | Targor | ePub Books | 1 | 05-01-2011 05:13 PM |
Other Fiction Zola, Emile: Die Bestie im Menschen german V1 21.02.2010 | Insider | ePub Books | 0 | 02-21-2010 12:25 AM |
Other Fiction Heiberg, Hermann: Menschen untereinander german 19.11.2009 | Insider | ePub Books | 0 | 11-18-2009 11:19 PM |
Other Fiction Hartmann, Moritz: Der Krieg um den Wald german V1 09.08-2009 | Insider | ePub Books | 0 | 08-09-2009 12:22 AM |
Historical Fiction Tolstoi, Lew: Krieg und Frieden; german v1.1; July 19th 2009 | Targor | Kindle Books | 0 | 07-19-2009 09:37 AM |