Register Guidelines E-Books Today's Posts Search

Go Back   MobileRead Forums > E-Book Uploads - Patricia Clark Memorial Library > ePub Books

Notices

Reply
 
Thread Tools Search this Thread
Old Today, 02:16 AM   #1
brucewelch
1►2pa®a¤d’♫ce
brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.brucewelch ought to be getting tired of karma fortunes by now.
 
brucewelch's Avatar
 
Posts: 2,662
Karma: 23431148
Join Date: Sep 2010
Device: <div class="div">
Radcliffe, Ann: Die Italienerinn. V1 [German] 30.6.2024

"The Italian" (1797), der vierte Roman von Ann Radcliffe, und der dritte ihrer großen ›gothic novels‹...

Spoiler:
... und steht "A Sicilian Romance" (1790), "The Romance of the Forest" (1791) und "The Mysteries of Udolpho" (1794) in puncto 'action' nicht nach, wenn auch das Räsonieren und Psychologisieren bei einiger Redundanz stärker betont wird. Auch die Konturen der Handlung wie der Figuren mögen etwas holzschnittartiger wirken, während die insbesondere bei "Udolpho" überaus rühmenswerten Landschaftsbeschreibungen ebenso wie die Beschreibungen der Seelenzustände deutlich zurückgenommen erscheinen und lyrische Passagen innerhalb der Kapitel ganz wegfallen: wohl eine Reaktion von Radcliffe auf den inzwischen erschienenen "The Monk" (1796) von Matthew Gregory Lewis. - Der Antikatholizismus der Verfasserin, der schon in der "sizilianischen Romanze" die Sicht auf die Handlung bestimmte, kommt hier angesichts des Eingreifens der Inquisition noch unverhüllter zum Ausdruck; mit ihm verbindet sich unverblümte Kritik am inhumanen Standesdenken der gesellschaftlichen Elite, die auch vor den letzten Mitteln zur Durchsetzung ihrer Vorstellungen nicht zurückschreckt - das Ganze natürlich projiziert auf die italienischen Verhältnisse. Es ist zuletzt ein Feldzug liberaler Vernunft gegen die himmelschreiende Rechtlosigkeit innerhalb eines Systems, in welchem die Eliten zur Gewährleistung ihrer Ansprüche jederzeit alle Machtmittel der religiösen Gewalt zu ihrer Verfügung bereit finden.

Meta Liebeskind hat den Titel "The Italian" auf die weibliche Hauptfigur, Ellena, bezogen. Vor allem im Zusammenhang des Untertitels ("or the Confessional of the Black Penitents") ist der von Friedrich Polakovics in seiner Übersetzung von 1973 gewählte Titel "Der Italiäner" jedoch wahrscheinlicher, indem er auf den Drahtzieher einer groß angelegten Verschwörung verweist. Letztere Übersetzung bezeichnet sich übrigens als 'erste vollständige Übertragung'. Dem kann ich nach Erarbeitung der Übersetzung von Liebeskind nicht zustimmen: diese mag fehlerhaft sein (die Anmerkungen dieses eBooks versuchen, das Gröbste richtig zu stellen) ist aber durchaus nicht unvollständig. Im Gegensatz zu ihren früheren Übersetzungen (s.o., unter den englischen Titeln angezeigt), die in der Tat nicht vollständig sind, kann hier nicht nur von einem Zuwachs an sprachlicher Kompetenz gesprochen werden, sondern Liebeskind hat diesmal sogar alle Motti (bis auf das von der Titelseite) aufgenommen, in der Originalsprache allerdings, sie aber in Fußnoten wenigstens im ersten Band auch selbst übersetzt (die weiteren Übersetzungen stammen vom Herausgeber dieses eBooks oder sind klassischen Übertragungen entnommen). Die Motti stellen übrigens vorwiegend Zitate aus Werken Shakespeares, John Miltons u.a. dar, bringen aber gelegentlich auch eigene Verse der Verfasserin. -
Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass 2016 Maria Weber eine "Neubearbeitung" der Übersetzung von Meta Liebeskind vorgelegt hat. Einige der auch in den Anmerkungen des vorliegenden eBooks angesprochenen Fälle belegen jedoch, dass der Ausdruck "neu" mit einiger Vorsicht zu genießen ist: auffällige Fehlübersetzungen werden übersehen und ungeprüft in die kostenpflichtige Ausgabe übernommen. - Die vorliegende eBook-Edition dagegen ist vollkommen frei von jeglichen Kosten; es gibt sie aber nicht nur für lau, und sie reproduziert auch nicht nur den originalen Text, sondern ist kommentiert, und dies insbesondere auch bei fraglichen Stellen der Übersetzung. - Ich gratuliere daher dem Leser zur Wahl dieser Ausgabe, und wünsche ihm viel Vergnügen damit.

Grundlage dieses eBooks war die 1797/98 erstmals erschienene Übersetzung von Meta Forkel-Liebeskind, und zwar in der Ausgabe von 1810 (3 Bde, 256, 264 & 328 Seiten), OCR von GoogleBooks- bzw. archive.org-Fraktur-PDF-Scans etc.
Das Cover des eBooks ist das Frontispiz des anonymen "Ellena die Italienierin oder die Warnungen in den Ruinen von Paluzzi" (Leipzig 1800), einer auf nicht mehr als ein Siebentel heruntergekürzten Bearbeitung von "The Italian"; ferner werden die drei Frontispize der Liebeskind'schen Übersetzung nicht nur zu Beginn der drei Teile wiedergegeben: sie sind in den "Editorischen Hinweisen" zusätzlich mit den Stellen im Text, auf die sie sich beziehen, verlinkt. Die Bandbezeichnungen wurden auf "Theil" vereinheitlicht, ansonsten folgte die Reproduktion einschließlich (überaus zahlreicher) orthographischer Inkonsistenzen der Vorlage.


Mit einem herzlichen Gruß an
griatzdiwohl
This work is assumed to be in the Life+70 public domain OR the copyright holder has given specific permission for distribution. Copyright laws differ throughout the world, and it may still be under copyright in some countries. Before downloading, please check your country's copyright laws. If the book is under copyright in your country, do not download or redistribute this work.

To report a copyright violation you can contact us here.
Attached Thumbnails
Click image for larger version

Name:	radcliffe-italian-cover.jpg
Views:	19
Size:	99.4 KB
ID:	209284  
Attached Files
File Type: epub Radcliffe, Ann - Die Italienierinn.epub (854.5 KB, 36 views)
brucewelch is offline   Reply With Quote
Reply


Forum Jump

Similar Threads
Thread Thread Starter Forum Replies Last Post
Other Fiction Wassermann, Jakob: Die Schaffnerin. Die Mächtigen. V2 [German] 26.6.2024 brucewelch ePub Books 1 06-26-2024 03:15 AM
Mystery and Crime Radcliffe, Ann: Adeline. V1 [German] 13.10.2022 brucewelch ePub Books 1 05-22-2023 04:16 PM
Mystery and Crime Radcliffe, Ann: Udolphos Geheimnisse. V1 [German] 28.1.2021 brucewelch ePub Books 5 02-07-2021 06:21 AM
Horror Radcliffe, Ann: Die nächtliche Erscheinung etc. V1.1 [German] 6.2.2020 brucewelch ePub Books 1 03-21-2020 11:21 AM
Historical Fiction Radcliffe, Ann: The Italian. v2 3 Mar 2018 AlexBell Kindle Books 0 02-28-2018 12:55 AM


All times are GMT -4. The time now is 10:34 AM.


MobileRead.com is a privately owned, operated and funded community.