View Single Post
Old 02-21-2024, 12:02 PM   #2
msel
Connoisseur
msel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the huskmsel can grip it by the husk
 
msel's Avatar
 
Posts: 65
Karma: 141502
Join Date: Sep 2010
Device: Kindle Keyboard 3G
Hallo mooger,

jedes Buch, was von Calibre gespeichert wird, hat i.a. drei Dateien
- das Cover (Titelbild), sofern das Buch eines hat
- das Buch selber (bei dir dürften diese dann nur im Format *.epub)
- und die Metadaten (Titel, Autor etc.) in der Datei metadata.opf

Dadurch kommt die Differenz zustande. Calibre kann seine Datenbank aus den Metadaten-Dateien wiederherstellen; die eigentliche Verwaltung findet in der Datenbank statt. Wenn du mal auf den Pfad zu einem Buch klickst (auf der englischen Oberfläche heißt das Book files) oder wenn du einfach mal den Speicherort öffnest, wo deine Bücher liegen, so findest du die Dateien.
msel is offline   Reply With Quote